- -freundlich
- -freund|lich [frɔy̮ntlɪç] <adjektivisches Suffixoid>:
1. in seiner Art, Beschaffenheit für das im Basiswort Genannte günstig, ihm helfend, entgegenkommend, es begünstigend, für es gut geeignet /Ggs. -feindlich/: arbeiterfreundlich; behindertenfreundlich; benutzerfreundlich; familienfreundlich; fußgängerfreundlich; hautfreundlich; kinderfreundlich; kundenfreundlich; magenfreundlich; mieterfreundlich; mütterfreundlich; umweltfreundlich; verbraucherfreundlich; wartungsfreundlich; zuschauerfreundlich; <elliptisch> brieftaschenfreundlich (brieftaschenfreundliche Preise – Preise, die die Brieftasche, d. h. das sich darin befindende Geld, schonen).2. dem im Basiswort Genannten gegenüber wohlgesinnt; freundlich zu, gegenüber …:hundefreundlich; menschenfreundlich; pressefreundlich; regierungsfreundlich.
* * *
-freund|lich:1. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Sache für jmdn., etw. günstig, angenehm, für etw. gut geeignet ist:magen-, reparatur-, verbraucherfreundlich.2. drückt in Bildungen mit Substantiven ein freundliches Entgegenkommen aus; wohlgesinnt gegenüber jmdm., etw.:kinder-, hundefreundlich.* * *
-freund|lich: 1. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Sache für jmdn., etw. günstig, angenehm, für etw. gut geeignet ist: magen-, reparatur-, verbraucherfreundlich. 2. drückt in Bildungen mit Substantiven ein freundliches Entgegenkommen aus: wohlgesinnt gegenüber jmdm., etw.: kinder-, hundefreundlich.
Universal-Lexikon. 2012.